top of page

Beitrag zu einer gemeinsamen Vision für verantwortungsvolle KI und Robotik

  • Autorenbild: Karina Strange
    Karina Strange
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Die Gründerin von Boldozer Consulting, Viktoriya Zakrevskaya, hat sich einer Freiwilligeninitiative angeschlossen


Bildnachweis: Die Grand Challenge 2023, Darja Shramko
Bildnachweis: Die Grand Challenge 2023, Darja Shramko

Zürich, 26. Mai 2025 - Die Gründerin von Boldozer Consulting, Viktoriya Zakrevskaya, hat sich diese Woche einer Freiwilligeninitiative angeschlossen, die von Women in AI Governance (WiAIG) und Women in Robotics Switzerland ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung eines praktischen Leitfadens für Unternehmen zu unterstützen, die mit KI- und Robotiktechnologien arbeiten.

Das Projekt bringt eine Gruppe verschiedener Fachleute - Forscher, politische Berater, Rechtsexperten und Innovatoren - zusammen, um gemeinsam einen strategischen Leitfaden für die Einhaltung von Vorschriften und Innovation in den Bereichen KI und Robotik zu erstellen. Der Leitfaden ist als praktisches Instrument gedacht, das Start-ups, Scale-ups, Rechtsteams und Partnern aus dem öffentlichen Sektor dabei helfen soll, sich in den sich entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen zurechtzufinden, einschließlich des KI-Gesetzes der EU.

"Es war ein Privileg, sich mit einer so durchdachten und global denkenden Gruppe von Mitwirkenden auszutauschen", sagte Viktoriya. "Als jemand, der mit Gründern und Scaleups in stark regulierten Umgebungen arbeitet, sehe ich, wie dringend der Bedarf an zugänglicher, umsetzbarer Anleitung ist, die über die Theorie hinausgeht."

Das Ziel des Dokuments ist es:

  • 10 konkrete Schritte für die Operationalisierung der Compliance im Bereich der KI/Robotik vorzustellen;

  • Einblicke in reale Innovationsumgebungen und politische Frontlinien zu geben;

  • Unternehmen in die Lage zu versetzen, eine verantwortungsvolle Entwicklung mit den sich schnell ändernden Vorschriften in Einklang zu bringen. 

Dieser Beitrag baut auf Viktoriyas früheren Arbeiten zum Thema KI-Governance auf, darunter ihre Rolle bei der Organisation der ersten Grand Challenge der Universität St. Gallen zum EU-KI-Gesetz, die politische Vordenker, Juristen und Entwickler in einem einzigartigen sektorübergreifenden KI-Compliance-Wettbewerb im Jahr 2023 zusammenbrachte.

Das endgültige Dokument soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und wird Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern und allen, die im Zeitalter der angewandten KI ethisch und gesetzeskonform arbeiten wollen, frei zugänglich gemacht.

Über Boldozer Consulting

Boldozer Consulting unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung politischer Risiken, regulatorischer Komplexität und strategischer Unsicherheit. Wir arbeiten mit Gründern, Führungskräften und Rechtsteams in Bereichen wie Energie, Logistik, KI und digitale Compliance zusammen und helfen ihnen, Innovation und Verantwortung in Einklang zu bringen.

 
 
bottom of page