top of page

Ihor Petrenko ist Politikwissenschaftler und Medienstratege mit den Schwerpunkten Kriegskommunikation, Gegenpropaganda und Analyse der öffentlichen Ordnung. Er bringt eine Kombination aus akademischem und operativem Fachwissen in die Entwicklung widerstandsfähiger Medienökosysteme in Zeiten nationaler Krisen ein.


Er hat einen Doktortitel in Politikwissenschaft und ist Professor am Fachbereich Politikwissenschaft der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität, wo er politische Risiken, politische Analysen und Methoden der politischen Forschung lehrt. Seine akademische Arbeit umfasst mehr als 70 Publikationen über die Gestaltung der öffentlichen Politik, politische Entscheidungsfindung und die Rolle von Think Tanks in der Regierungsführung.


Seit 2022 ist Ihor der Leiter von We - Ukraine, einer nationalen Mediengruppe, die als Reaktion auf den Informationsbedarf in Kriegszeiten gegründet wurde. Unter seiner Leitung hat die Plattform eine Reihe politischer und außenpolitischer Programme entwickelt und ausgestrahlt, die sich auf strategische Kommunikation, internationale Positionierung und öffentliche Resilienz konzentrieren. Er ist verantwortlich für die redaktionelle Leitung, die Strategie der öffentlichen Nachrichtenübermittlung und die Integration in die nationale Informationspolitik.


Zu Beginn seiner Laufbahn hatte er leitende Positionen in der Politikforschung und politischen Kommunikation inne, unter anderem als Direktor für Innenpolitik bei einem bekannten Think Tank, als Chefredakteur einer regionalen politischen Zeitung und als Fachberater für EU-geförderte Programme zur Reform der Regierungsführung.

Im Jahr 2023 war er Mitbegründer der Denkfabrik United Ukraine, wo er weiterhin zu internationalen Briefing-Formaten, Kriegsberichterstattungsstrategien und der Entwicklung glaubwürdiger, evidenzbasierter öffentlicher Kommunikation beiträgt.

bottom of page