top of page

Fallbeispiel: Politisches Risiko und Desinformations-Briefing-Programm für globale Kunden

Vertrauliche Beratung in Partnerschaft mit einer globalen Kommunikationsagentur

Im Jahr 2022 wurde eine strategische Beratungspartnerschaft mit einer globalen Kommunikationsagentur ins Leben gerufen, um deren hochrangige Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Bewältigung der Folgen des russischen Einmarsches in der Ukraine zu unterstützen. Der Auftrag umfasste Echtzeitüberwachung, Risikobewertungen und maßgeschneiderte Online-Briefings für die Leitung der Agentur, Unternehmenspartner und institutionelle Interessengruppen.


Zu den wichtigsten Ergebnissen gehörten Informationsmemos und Kurzberichte über aufkommende regulatorische und politische Risiken - wie die Gefahr der Verstaatlichung von Vermögenswerten, Beschränkungen für den Austritt ausländischer Unternehmen und wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen. In einer solchen Analyse wurden die Frühwarnsignale im Zusammenhang mit der von der russischen Regierung vorgeschlagenen Enteignungspolitik dargestellt, wobei formelle Entscheidungen, informelle Drohungen und vorgeschlagene Rechtsmechanismen erfasst wurden.


Die Arbeit kombinierte eine strukturierte Analyse von offiziellen Dekreten, Presseberichten, Insiderkommentaren und internationalen Rechtsvergleichen. Zu den behandelten Themen gehörten staatlich kontrollierte Konkursverfahren, die Dynamik von Sanktionen, Szenarien für die Beschlagnahme von Vermögenswerten und allgemeinere Desinformationstrends innerhalb des russischen und regionalen Informationsökosystems.


Diese vertraulichen Ergebnisse halfen den leitenden Entscheidungsträgern, die Gefährdung einzuschätzen, den Ruf und die betrieblichen Eventualitäten zu planen und die sich entwickelnden politischen Risiken zu bewältigen. 

bottom of page